Fehler
Fehler
Hier finden Sie Berichte über unsere Veranstaltungen zu besonderen Anlässen.

Die Künstler, die vom Kirchenvorstand und Alex Roth zum Konzert nach Neustadt am Kulm eingeladen wurden, sind alle aus Funk und Fernsehen bekannt. Das Pavel Sandorf Orchester ist allen Liebhabern des Frankenfaschings in Veitshöchheim ein Begriff und ein Garant für gekonnte Orchestermusik. Vier Künstler daraus waren mit Volker Heißmann nach Neustadt am Kulm gekommen.

Schon früh standen die Besucher/innen vor dem Gotteshaus in langer Schlange an, wollte doch Jede/r einen guten Platz bekommen, wenn schon Fernsehgrößen vor Ort waren.

Volker Heißmann, der Vielen als die etwas dumm-komische alte Frau aus „Waltraud und Mariechen“ bekannt ist, war aber als Sänger nach Neustadt am Kulm gekommen. Sein schöner weicher Bariton kam bei der Musikauswahl gut zur Geltung.

Christine Rupprecht

Die Schmökerstube unserer Kirchengemeinde nimmt Fahrt auf. Seit über einem Jahr hält sie in den Regalen der Bücherei ein Angebot für Jung und Älter bereit. Mittlerweile stehen dort mehr als 3700 Bücher. Für den Aktionstag hatte das Büchereiteam alle Bücher mit Grusel- und Gespenstergeschichten herausgesucht und die Kinder im Vorschul- und Grundschulalter eingeladen.

Sie kamen zahlreich, wohl nicht nur, weil man da mal länger aufbleiben konnte. Ob beim Basteln von Gespenstergirlanden und Fledermäusen oder beim Geschichtenhören im abgedunkelten und mit Lichterketten und Kerzen geschmückten Sofaraum – eine Gänsehaut zog immer wieder mal über den Rücken beim Zuhören. Doch die Geschichten gingen immer gut aus, so dass sich niemand zu Hause im Bett fürchten musste.

Christine Rupprecht

Das Bücherei-Team lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem Grusel-Leseabend ein!

Am 14. April, von 19 bis 21 Uhr,
lesen wir gemeinsam Eure liebsten Grusel-Geschichten und erleben viel Spiel und Spaß.

Anmeldeschluss ist der 4. April 2023. Anmeldungen nehmen wir hier auf unserer Homepage entgegen!

Wir freuen uns auf euch!

Bücherei-Team

So langsam kehrt in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder etwas Normalität ein. Auch der Büchertisch in unserer Kirchengemeinde konnte heuer wieder angeboten werden. Käthe Pühl hatte neben Kalendern, Bilderbüchern, Romanen und Kochbüchern dieses Mal ein echt besonderes Schmankerl dabei: Ein Buch mit alten Postkartenansichten von Neustadt am Kulm. Da schmökerten die alteingesessenen Bürger des Kulmstädtchens gerne darin.

Bei Kaffee und Kuchen konnte man auch die herrlichen Bilder von Cheryl Frank in Ruhe betrachten. Passend zur Weihnachtszeit hatte sie viele Engelbilder dabei. Doch auch Kettenanhänger und kleine Geschenkartikel konnte man bei ihr finden – alles aus dem eigenen Atelier.

Gleichzeitig hatte die Bücherei geöffnet und bot wieder Vorlesezeiten im gemütlichen Sofaraum an. Genug Weihnachtsbücher hatte das Büchereiteam für ihre jungen Leser angeschafft, die auch gerne ausgeliehen wurden.

Der absolute Renner war aber die Sternenwerkstatt. Manche Kinder entpuppten sich als wahre Künstlernachwuchstalente und wollten gar nicht mehr aufhören zu basteln. Doch auch die Väter hatten Spaß an der Bastelei. Die Sterne durften mit nach Hause genommen werden, zieren aber auch das Gemeindehaus.

Christine Rupprecht

Am 3. Advent sind alle in das Gemeindehaus zu einem bunten Nachmittag eingeladen. Hier finden Sie weitere Informationen:

Andreas Walter

Erleben Sie Frankens beliebtesten Komödianten einmal etwas anders: Multitalent Volker Heißmann präsentiert einen heiter-besinnlichen Abend voller Erzählungen, Gesang und Glauben. Zusammen mit dem Pavel Sandorf Quartett widmet sich der Fürther Entertainer bekannten weltlichen und geistlichen Melodien. Auf dem Programm stehen unter anderem wunderschöne Kirchenlieder wie „Von guten Mächten“ oder „Drei Könige wandern“, zeitlose Hits wie „My Way“ (von Frank Sinatra), „When I fall in Love“ (von Nat King Cole) oder „Was wichtig ist“ (von Udo Jürgens) sowie ein schwungvolles Gospel-Medley zum Mitklatschen.

Darüber hinaus berichtet Heißmann einfühlsam und augenzwinkernd von persönlichen Erfahrungen und Begegnungen. Er erzählt von seinem eigenen Weg zum christlichen Glauben und seiner Beziehung zur Kirche. Und der leidenschaftliche Parade-Komödiant hat natürlich jede Menge witziger Anekdoten im Gepäck.

„Introitus Interruptus“ ist ein ganz besonderes Vergnügen und zugleich das etwas andere Kirchenkonzert in einem einmaligen Rahmen. Volker Heißmann beweist damit, dass sich leise Töne und lautes Lachen perfekt ergänzen!

Mittwoch, 26. April 2023, 19.30 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm

Andreas Walter

Nachdem zur Eröffnung unserer Bücherei wegen Corona kein Fest gefeiert werden konnte, lud das Büchereiteam nun zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Pünktlich um 14.00 Uhr kamen die ersten Gäste und staunten erst einmal über das leckere Muffins-Buffet. Wer genau hinschaute konnte auch Nussstangen, Donats und kleine Buchstabenkekse, sowie "Schmökerlollies" entdecken. Den Kindern schmeckte der leckere kalte Kindertee; Limo wurde so nicht vermisst.

Während sich die Erwachsenen den Kaffee und Kuchen schmecken ließen, konnten die Kinder in Sichtweite malen oder, wie die Erwachsenen, Rätselfragen lösen.

Schon bald stürmten die Besucher das Obergeschoss des Gemeindehauses. Im Bastelzimmer war immer was los. Schöne Tiermotive oder Prinzessinnen wurden auf die Taschen kopiert und mit leuchtenden Farben ausgemalt. Alle Kinder waren sehr stolz auf ihre Werke und nützten sie gleich, um ihre Bücher mit nach Hause zu nehmen. Im Vorlesezimmer war es ganz leise und die Kinder genossen die Geschichten. Die Gäste staunten über das große Buchangebot von mittlerweile mehr als 3300 Titeln.

„Wir finden euer Angebot toll!“, „Es ist super, dass man hierher nur einen kurzen Weg hat!“, „Wir kommen wieder!“, wurde das Büchereiteam gelobt. Jung und Alt wurden fündig und am Ende des Tages hatte die Schmökerstube einige Leser mehr in die Kartei aufgenommen.

Dies war bestimmt nicht die letzte Aktion – verrieten die Mitglieder des Büchereiteams. „Wenn die Coronasituation es zulässt, werden wir im Advent wieder einen Aktionstag anbieten – dann für Kinder.“

Christine Rupprecht
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.