
Aktuelles aus unserer Kirchengemeinde
Hier finden Sie aktuelle Ankündigungen und Berichte.

Mit Freude und viel Dankbarkeit feiert Pfarrer Hartmut Klausfelder am 26. September seinen 60. Geburtstag. Es ist der zweite runde Geburtstag während seiner 12-jährigen Amtszeit als Inhaber der Pfarrstelle in Neustadt am Kulm.
Am Samstag, 27. September möchte Pfarrer Klausfelder seinen Geburtstag im Gemeindehaus in Neustadt am Kulm feiern. Das Gemeindehaus ist ab 15.00 Uhr für alle offen. Es gibt keine persönlichen Einladungen. Wer kommen möchte, ist herzlich willkommen.
Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen, am Abend Eintopf/Suppe, und dazu viele Begegnungen und gute Gespräche.

Am 3. August hat unsere Kirchengemeinde die Konfirmation von zwölf Jugendlichen gefeiert. Mit diesem besonderen Tag sind sie nun vollwertige Mitglieder der Evangelischen Kirche. Pfarrer Hartmut Klausfelder und der ehrenamtliche Mitarbeiter Andreas Walter haben die Gruppe ein Jahr lang begleitet, miteinander gelernt, diskutiert, gelacht und Glauben geteilt. Unterstützt wurden sie dabei von ihren Konfi-Teamern. Nun durften sie ihre Konfirmandinnen und Konfirmanden feierlich segnen.
Der Gottesdienst wurde musikalisch vom Posaunenchor unter der Leitung von Jan Prieschenk und von Monika Brand an der Orgel begleitet. Die festlichen Klänge verliehen der Feier einen besonderen Rahmen und trugen dazu bei, die Freude und Bedeutung des Tages spürbar zu machen.
In seiner Predigt zum Thema „Hoffnung“ verband Pfarrer Klausfelder biblische Zusagen mit persönlichen Gedanken der Eltern, die ihre Wünsche für die jungen Menschen formulierten. So wurde spürbar, wie Glaube, Familie und Gemeinschaft zusammenwirken, um Kraft und Orientierung zu schenken.
Vertrauensmann Robert Gebhardt richtete ein herzliches Grußwort an die Jugendlichen und ihre Familien. Er sprach ihnen Mut für die Zukunft zu und erinnerte daran, dass die Gemeinde sie auf ihrem weiteren Weg trägt.
An diesem Tag wurden Arian Sokol, Benjamin Erthner, David Preißinger, David Walter, Hannah Vinzens, Janik Buttler, Jasmin Seidel, Kiara Klüter, Lars Schlottmann, Marie Hoppert, Maximilian Schober und Soraya Schömann konfirmiert. Sie blicken nun zurück auf ein Jahr voller wertvoller Erfahrungen und nach vorn auf ihren eigenen Weg als mündige Mitglieder unserer Gemeinde.

Im vergangenen Herbst haben wir als junge Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm unsere erste Autorenlesung veranstaltet – mit großem Erfolg. Der Krimiautor Horst Eckert füllte den Saal, viele Gäste erlebten zum ersten Mal eine Lesung dieser Art. Die positiven Rückmeldungen haben uns motiviert, weiterzumachen.
Am 17. Oktober 2025 dürfen wir Wilhelm Buntz bei uns begrüßen. Sein Buch Der Bibelraucher hat viele Leserinnen und Leser tief berührt. Darin erzählt er von seinem bewegten Leben – von einer schwierigen Kindheit, über die Zeit im Gefängnis bis hin zur lebensverändernden Begegnung mit der Bibel. Heute ist er Familienvater und reist durchs Land, um seine Geschichte und seinen Glauben weiterzugeben.
Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Pfarrgasse 24, Neustadt am Kulm. Es gibt einen barrierefreien Zugang. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns natürlich sehr.
Das Buch kann vor Ort erworben oder vorab in unserer Bücherei ausgeliehen werden – auch als Geschenk sehr zu empfehlen.
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Abend – und freuen uns, wenn Sie auch unsere kleine, feine Bücherei entdecken.

Am Freitag, den 8. August, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neustadt am Kulm zu einer besonderen Wanderung mit Andacht ein. Ziel ist der „Stundenstein“ im Speinsharter Forst – ein ruhiger, idyllischer Platz zwischen Tremau und Frankenberg. Zwei Gruppen machen sich zeitgleich auf den Weg und treffen sich zur gemeinsamen Andacht mitten im Wald.
Startpunkte, jeweils 18.00 Uhr (Achtung: anders als im Gemeindebrief angekündigt!)
- Neustadt am Kulm: Schulhof neben der Stadtkirche
- Frankenberg: Heilig-Geist-Kirche
Die Andacht beginnt gegen 19.00 Uhr am Stundenstein. Die Wege sind gut begehbar, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Unter der Federführung der Kirchengemeinde Speichersdorf laden die Kirchengemeinden der Kulmregion herzlich ein zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 27. Juli 2025.
Um 10:00 Uhr feiern wir an der Tauritzmühle einen Open-Air-Gottesdienst. Im Anschluss gibt es eine gemütliche Runde bei Gulaschsuppe. Wer möchte, kann schon vorher mit uns "genussvoll" zur Tauritzmühle wandern – Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Kirchplatz in Speichersdorf.
Wichtig: Bei Regenwetter findet der Gottesdienst nicht im Freien statt, sondern im Kellersaal der Tauritzmühle.
Alle sind eingeladen, ob wandernd oder direkt zur Tauritzmühle kommend.

Vom Spendengeld unserer treuen Besucher haben wir wieder eingekauft für unsere fleißigen Leser. Das beliebte Neinhorn hat Geburtstag und bei den Tierwandlern haben wir den brandneuen Band aus der neuen Reihe der Windwalkers besorgt.

Pfarrer Hartmut Klausfelder feiert nicht seinen 75. Geburtstag. Ebenso wenig wird Pfarrerin Kathrin Spies 25 Jahre alt. Allerdings teilen sich die beiden Geistlichen ab 1. September die Pfarrstelle in Neustadt am Kulm, - und zwar im Verhältnis von 75% zu 25%. Anlässlich seines 60. Geburtstages hat Pfarrer Klausfelder den Wunsch geäußert, für ein gutes Jahr beruflich etwas kürzer zu treten. Pfarrerin Spies, bisher aus familiären Gründen Pfarrerin im Ehrenamt, hat gerne das Angebot angenommen, mit den 25% Dienstauftrag in Neustadt am Kulm ihre Probezeit als Pfarrerin z.A. (zur Anstellung) abzuschließen.
Pfarrerin Spies wird in der Regel einmal im Monat den Sonntagsgottesdienst übernehmen und im Wechsel mit Pfarrer Klausfelder Taufen, Trauungen und Beerdigungen halten. Außerdem wird sie den Kindergarten „Haus der kleinen Füße“ als Seelsorgerin begleiten und pädagogisch-theologisch betreuen.
Pfarrerin Spies wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Kemnath.
Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, um 10.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm wird Pfarrerin Spies von Dekan Guba für ihren Dienst in Neustadt am Kulm gesegnet.


Ab Oktober werden Sie von Zeit zu Zeit Briefe in Ihrem Postkasten finden, die es so bisher nicht gab, Post von Ihrer Kirche – mit einem Wort: Kirchenpost. Ein Gruß zum Kirchenjahr, ein Begrüßungsschreiben nach einem Umzug, für Jugendliche ein Angebot zur Sommerfreizeit oder für ein Schülerpraktikum. Je nach Alter und Anlass verschickt die Landeskirche verschiedene Briefe. Jedes Kirchenmitglied erhält so mindestens einmal im Jahr „Kirchenpost“.


In unserer Bücherei "Schmökerstube" gibt es für unsere Jüngsten neue Tonies! Für die Altersstufen 4-6, aber auch für die 8- bis 10-jährigen Büchereibesucher ist etwas dabei. Gebt uns ein wenig Zeit zum Einpflegen, bald stehen sie im Regal! Auch eins der neuartigen BookTonies ist dabei. Probiert es einmal aus!
Wir nehmen außerdem ab sofort gerne auch gebrauchte, funktionstüchtige Tonie-Figuren als Spende entgegen.
Bringt diese gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei oder kontaktiert eines unserer Team-Mitglieder.
Das Bücherei-Team
