Einmal im Monat treffen sich die Senioren unserer Kirchengemeinde im Seniorenkreis.
Wie wichtig den älteren Menschen der Austausch und die geteilte Lebensfreude ist, zeigt die rege Teilnahme. Beliebt sind die regelmäßigen Vortrags- und Kaffeenachmittage in geselliger Runde, sowie Sommerfest, die Faschings- und Adventsfeier. Natürlich kommen auch Themen der Theologie zur Sprache.
Seniorenkreis
Aktuelles aus dem Seniorenkreis:
Dienstag, 10. Oktober, 14.00 Uhr:
„Buntes Rätselraten“ mit Pfarrerin Friederike Steiner
Dienstag, 14. November, 14.00 Uhr:
Abendmahlsfeier mit Pfarrer Klausfelder
Dienstag, 05. Dezember, 14.00 Uhr:
„Der Nikolaus kommt“
Nette Abwechslung gab es beim letzten Seniorennachmittag: Die Büchereimitarbeiter kamen zu Besuch. Bei den monatlichen Treffen gibt es immer interessante Themen mit den Tischnachbarinnen auszutauschen, doch es wird stehts auch durch das Vorbereitungsteam für Kurzweil gesorgt. Vergangenen Dienstag erhielten die Senioren Besuch von Christine Rupprecht und Marion Walter. Beide hatten einen großen Wäschekorb voller Bücher dabei. Sie stellten den Anwesenden verschiedene Bücher aus der Gemeinde-Bücherei „Schmökerstube“ vor. Dabei bildeten sie die ganze Bandbreite der Erwachsenenliteratur ab.
Von den gut 3000 Titeln entfallen in etwa die Hälfte auf aktuelle Erwachsenen-Romane der Belletristik, Historische Romane, Heimatromane, Krimis und Thriller, Fantasy, Koch- und Backbücher, Sachbücher zu verschiedenen Themen der Lebensbewältigung, Garten und Gesundheit. Doch neben vielem Anderen auch Reiseführer und tolle religiöse Titel. Diese bewegten die Zuhörer sehr. Denn Christine Rupprecht konnte drei Titel vorstellen, die einen Blick ins Himmelreich erlauben. Drei Menschen berichten darin, was sie erleben, als sie Jesus begegnet sind. Einer davon ist ein vierjähriger Junge, der seine Eltern mit seinen Erzählungen verblüfft und sagt: „Den Himmel gibt´s echt!“
Alle Bücher können in der Bücherei ausgeliehen werden. Große Nachfrage gab es auch nach Kochbüchern. Diese wurden kritisch durchgeblättert und die Rezepte mit den eigenen Erfahrungen verglichen. Die beiden Gäste konnten immer wieder Nachschub holen, denn die Bücherei ist im Gemeindehaus untergebracht. Interessant war das Buch, das Marion Walter vorstellte. Mit ihm kann man „christlich kochen“.
Einige Bücher wurden gleich mit nach Hause genommen. Die beiden Bücherfeen versprachen wiederzukommen.

Dienstag, 13. September, 14.00 Uhr
Dienstag, 11. Oktober, 14.00 Uhr: Seniorengymnastik mit Anni Priebe
Dienstag, 15. November, ab 14.00 Uhr: Beicht- und Abendmahlsfeier mit Pfarrer Klausfelder