Nach der Konfirmation ist es möglich, als Konfi-Teamer weiter dabei zu sein und Gruppenarbeiten oder Rallyes zu betreuen. Außerdem werden immer wieder Teamer gebraucht, die mit auf die Konfi-Freizeit fahren. Hier gibt es auch oftmals Teamer-Einheiten, bei denen die Jugendlichen ihre Gruppenleiter-Fähigkeiten erweitern können. Bei Fragen rund um Konfi-Teamer wende dich bitte an:
Konfi-Teamer
Aktuelles von den Konfi-Teamern:
Vor einiger Zeit hatte der Kirchenvorstand die Konfirmandenarbeit auf neue Beine gestellt. Dabei ist es zu kleineren und größeren Änderungen gekommen. Der Jahrgang 2021/22 war der erste, der unter dem neuen Konzept für die Konfirmandenarbeit konfirmiert hat. Nun ist dieses Konzept auch online auf unserer Homepage zu finden:
Die Corona-Pandemie hat viel verändert, - auch im Leben der Kirchengemeinden. Die Erfahrungen mit der Konfirmation im Spätsommer 2020 haben den Kirchenvorstand dazu bewogen, ein neues Konzept der Konfirmandenarbeit zu entwerfen.
Nun wird also erstmals die Konfirmation zum Ende des Schuljahres 2021/22 gefeiert. Aus organisatorischen Gründen wurden hierfür zwei Konfirmandenjahrgänge zusammengelegt. Insgesamt 14 Jungen und Mädchen bereiten sich auf ihre Konfirmation vor. Der Festgottesdienst zur Konfirmation findet am Sonntag, den 31. Juli, um 9.30 Uhr, in der Dreieinigkeitskirche statt. Am Vorabend, 30. Juli, um 17.00 Uhr, laden wir Eltern, Paten und Familienangehörige zur Konfirmandenbeichte mit Heiligem Abendmahl in die Kirche ein.
Wir hoffen, dass wir die Feierlichkeiten zur Konfirmation ohne Corona-Kontaktbeschränkungen und ohne Begrenzung der Besucherzahlen abhalten können. Wir freuen uns auf eine Konfirmation bei angenehmen sommerlichen Temperaturen und bei hoffentlich schönem Wetter.
