Fehler
Fehler

Herzlich Willkommen in unserer Schmökerstube!

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Literatur für Groß und Klein.

Kinder können aus beliebten, aber auch modernen Bilderbüchern wählen. Außerdem bieten wir Vorlesebücher, Bastelbücher, Reim- und Sachbücher für Kinder an. Auch für Erstleser sind zahlreiche Bücher vorhanden.

Insgesamt bieten wir für Schulkinder und Jugendliche ein Sortiment von 1000 Artikeln aus den verschiedensten Genren an. Es ist beispielsweise eine große Auswahl an Pferde-, Fußball-, Detektivgeschichten, aber auch Bücher über Freundschaft und Fantasy für die Großen vorhanden, Comics und vieles mehr.

Auch Mama und Papa, sowie die Großeltern werden bei uns fündig. Sie können aus 500 verschiedenen Belletristik-Romanen, wie klassischer Urlaubsliteratur, Heimatromanen und historischen Romanen wählen. Aber auch die Freunde von Fantasy, Krimis und Thriller kommen auf ihre Kosten.

Kochbücher, Sachbücher für Erwachsene, Reiseführer und alte Klassiker, wie Karl May-Bücher, sowie Novellen und Lernliteratur für die Schule sind vorhanden.

Insgesamt bietet unsere Bücherei ein Sortiment von 3000 Büchern an. Darunter finden Sie auch anspruchsvolle religiöse Bücher.

Und das Schöne ist: Bei uns bestimmen Sie die Höhe Ihrer Ausleihgebühr selbst. Diese legen Sie beim Hinausgehen einfach in die Spendenbox.

Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei! Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie uns über das Kontaktformular.

Öffnungszeiten

freitags 16.00 – 18.00 Uhr

Aktuell ist kein 3G-Nachweis nötig. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nase-Maske.

Adresse

Pfarrgasse 24
95514 Neustadt am Kulm

Kontaktformular

buecherei [at] neustadtamkulm-evangelisch.de

Aktuelles zu unserer Bücherei:

Das Bücherei-Team lädt alle Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zu einem Grusel-Leseabend ein!

Am 14. April, von 19 bis 21 Uhr,
lesen wir gemeinsam Eure liebsten Grusel-Geschichten und erleben viel Spiel und Spaß.

Anmeldeschluss ist der 4. April 2023. Anmeldungen nehmen wir hier auf unserer Homepage entgegen!

Wir freuen uns auf euch!

Bücherei-Team
Marion Walter

Ab sofort können in der Schmökerstube neu angeschaffte Osterbücher für alle Altersstufen ausgeliehen werden. Wir haben von Bilderbüchern für die Kleinsten bis zu biblischen Ostergeschichten eine große Auswahl.

Marion Walter

Die Bücherei hat seit kurzem 2 neue Olchi-Abenteuer-Bücher für Kinder von 8 – 10 Jahren im Angebot:

„Die Olchis fliegen zum Mond“ von Erhard Dietl

Die Olchis sind zu Besuch in New York. Dort erfahren sie von einem streng geheimen Raumfahrtprojekt: All der leckere Müll auf der Erde soll mit einer Rakete auf den Mond geschossen werden! Dabei lieben die kleinen Dreckfinke doch nichts mehr als Müll! Sie schmuggeln sich als blinde Passagiere an Bord der Rakete und fliegen mit ihr zum Mond. Dort erleben sie allerlei spannende Abenteuer…..

„Die Olchis im Bann des Magiers“ von Erhard Dietl

Ein Zirkus gastiert in Schmuddelfing. Der unheimliche Magier Spirelli hypnotisiert nicht nur Oma-Olchi, sondern auch den Bürgermeister und bringt ihn unter Hypnose zu allerlei verrückten Zusagen. Die Olchis setzen alles daran, dem Magier das Handwerk zu legen. Bald kommen sie einem Kunstraub auf die Spur, in den Spirelli verwickelt zu sein scheint. Wird es ihnen gelingen, Olchi-Oma zu befreien?

Erhard Dietl schafft es auf spannende Art und Weise mit den Abenteuern der Olchis, die 8 - 10 jährigen Leser/innen in seinen Bann zu ziehen. Die Fantasie der Kinder wird angeregt. Außerdem können die Kleinen sich mit dem hochaktuellen Thema „Müll und seine Vermeidung“ auf spielerische Art auseinandersetzen. Die Bücher sind schön bunt illustriert.

Marion Walter

Demnächst neu in unserer Bücherei zu finden, ist "Der Turm der Welt".

Dieser Roman von Benjamin Monferat wurde in allen großen Zeitungen hochgelobt:

„Eine packende, mit viel Historie verwobene Geschichte mit viel Liebe zum Detail und zur großen, leuchtenden Stadt Paris." - Lübecker Nachrichten

„Eine Mischung aus Follet, le Carr´e, Downton Abbey. Ein Schmöker für fast jedes Familienmitglied." - ARD

Im Roman geht es, spannend beschrieben, um Macht und Intrigen im historischen Europa um die Zeit der Weltausstellung in Paris, nach der Errichtung des Eiffelturms. Es ist halb Krimi, halb Historischer Roman, aber auf jeden Fall gut zu lesen. Der Name des Autors ist ein Pseudonym, hinter dem sich Stephan M. Rother verbirgt. Er ist Autor und Historiker.

Viel Spaß beim Lesen!

Christine Rupprecht

So langsam kehrt in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens wieder etwas Normalität ein. Auch der Büchertisch in unserer Kirchengemeinde konnte heuer wieder angeboten werden. Käthe Pühl hatte neben Kalendern, Bilderbüchern, Romanen und Kochbüchern dieses Mal ein echt besonderes Schmankerl dabei: Ein Buch mit alten Postkartenansichten von Neustadt am Kulm. Da schmökerten die alteingesessenen Bürger des Kulmstädtchens gerne darin.

Bei Kaffee und Kuchen konnte man auch die herrlichen Bilder von Cheryl Frank in Ruhe betrachten. Passend zur Weihnachtszeit hatte sie viele Engelbilder dabei. Doch auch Kettenanhänger und kleine Geschenkartikel konnte man bei ihr finden – alles aus dem eigenen Atelier.

Gleichzeitig hatte die Bücherei geöffnet und bot wieder Vorlesezeiten im gemütlichen Sofaraum an. Genug Weihnachtsbücher hatte das Büchereiteam für ihre jungen Leser angeschafft, die auch gerne ausgeliehen wurden.

Der absolute Renner war aber die Sternenwerkstatt. Manche Kinder entpuppten sich als wahre Künstlernachwuchstalente und wollten gar nicht mehr aufhören zu basteln. Doch auch die Väter hatten Spaß an der Bastelei. Die Sterne durften mit nach Hause genommen werden, zieren aber auch das Gemeindehaus.

Christine Rupprecht

Am 3. Advent sind alle in das Gemeindehaus zu einem bunten Nachmittag eingeladen. Hier finden Sie weitere Informationen:

Andreas Walter

Die Schmökerstube lädt herzlich ein: Viele neue weihnachtliche Bilderbücher und Romane warten auf die großen und kleinen Leser/innen. Auch Bastelbücher und Vorlesebücher sind zu finden. Natürlich ist auch „Das Weihnachtsschwein“ von J. K. Rowling, der Autorin von Harry Potter, dabei.

Außerdem wartet jeden Freitag im Dezember auf die ersten sieben Leser/innen eine besondere Überraschung: Diese dürfen sich vom Adventskalender eine Tüte mitnehmen und über ein kleines Geschenk freuen. Es ist für Klein und Groß etwas dabei. Schauen Sie doch mal vorbei, es lohnt sich!

Christine Rupprecht

In den letzten Jahren mussten wir pandemiebedingt unsere Angebote für Kinder und Familien stark einschränken. Nun möchten wir diesem Bereich neues Leben einhauchen!

Ein kleines Team von Ehrenamtlichen möchte zukünftig wieder vermehrt Aktionen für unsere Kleinsten anbieten. Dabei wollen wir vor allem mehr "unterwegs sein". Sprich: der Kindergottesdienst soll nicht mehr klassisch im Gemeindehaus sondern an verschiedenen Orten unserer Kirchengemeinde, meist in freier Natur, stattfinden. Das ganze kombinieren wir mit bewährten Angeboten wie dem Kinderbibeltag oder verschiedenen Familiengottesdiensten.

Herausgekommen ist ein Programm für das neue Kirchenjahr 2022/23, das Sie hier finden. Über aktuelle Termine werden Sie immer wieder mit unserem WhatsApp- und E-Mail-Newsletter informiert. Zur Anmeldung geht es hier.

Andreas Walter

Im Kirchenjahr 2022/23 haben wir die folgenden Veranstaltungen für Kinder und Familien geplant. Wir werden diese Übersicht immer wieder aktualisieren. Wenn wir Sie auf dem Laufenden halten sollen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter!

Tag Uhrzeit Veranstaltung und Thema Ort
Sonntag, 04.12.2022 10.00 Uhr Familiengottesdienst am 2. Advent: "Macht die Türen auf - oder: der etwas andere Adventskalender" Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm
Sonntag, 11.12.2022 14.00 Uhr Lesenachmittag und Büchertisch am 3. Advent Gemeindehaus Neustadt am Kulm
Sonntag, 05.02.2023 10.00-12.00 Uhr Lichtmess: Wie ging es mit Maria, Josef und Jesus weiter? Treffpunkt: ehem. faurecia-Parkplatz Trabitz
Sonntag, 09.04.2023 10.00 Uhr Familiengottesdienst am Ostersonntag Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm
Donnerstag, 18.05.2023   Veranstaltung zu Christi Himmelfahrt Am oder um den kleinen Kulm
Sonntag, 09.07.2023   Veranstaltung  
Sonntag, 01.10.2023   Familiengottesdienst zu Erntedank Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm
Mittwoch, 22.11.2023   Kinderbibeltag Gemeindehaus Neustadt am Kulm
Andreas Walter

Der Tag war groß

Dieses Bilderbuch spricht mit seinen wunderschönen Zeichnungen nicht nur Kinder an. In kurzen Textpassagen wird über den vergangenen Tag sinniert und das Kind im Buch gleitet sanft in die Traumwelt hinüber.

Der junge Betrachter findet sich im Buch wieder und begleitet die Hauptfigur auf den Abenteuern im Traumland....bis der Tag dämmert und es dann heißt Die Nacht war groß.

Die Sturmkönige

Sind eine dreiteilige Romanreihe für Jugendliche ab 16 Jahren. Die Geschichte entführt in die Wüstenländer aus TausendundeineNacht. Die Hauptfiguren können fliegende Teppiche lenken und erleben zahllose Abenteuer im Kampf mit den Dschinnen, die durch wilde Magie entstanden sind. Dabei erzeugen und lenken sie Wirbelstürme, die die Gegner hinwegfegen. Doch die haben auch so manche Trümpfe in der Hand.

Die Hauptfiguren erleben aber auch die erste intensive Liebe und müssen sich den Herausforderungen ihres Lebens stellen. Im letzten Teil lösen sich dann alle Rätsel auf. Die Bücher können aber auch einzeln gelesen werden, sind in sich stimmig.

Christine Rupprecht

Liebe Leserinnen und Leser,

im Oktober möchten wir Ihnen das folgende Buch vorstellen:

Die Jüdin von Magdeburg, Historienroman von Ruben Laurin, Lübbe Verlag 2020

"Die Jüdin von Magdeburg" ist ein historischer Roman, der in der Zeit spielt, als Markgraf Otto von Brandenburg versucht seinen Bruder als Erzbischof von Magdeburg einzusetzen - gegen den Willen der Magdeburger Kirchenoberhäupter. Vor diesem Hintergrund wird nicht nur aus dem Blickwinkel der Jüdin Esther, sondern auch aus der des Knappen Wolfram, Mechthild von Magdeburg und deren Mündel Genoveva erzählt. Die Schicksale dieser Personen werden miteinander verwoben und spielen sich vor realen geschichtlichen Begebenheiten ab.

Im Jahre 1275 leben Juden und Christen in der Stadt Magdeburg mehr oder weniger friedlich miteinander. Der ständige Konflikt ruhte zwar, aber die Menschen bewahren Abstand in ihren Welten. Esther ist die Tochter des vermögenden jüdischen Geldverleihers Amos und entkommt bei einem Brückeneinsturz nur knapp dem Tod. Ihr Leben hat sie dem jungen Knappen Wolfram zu verdanken, der sich todesmutig in die Fluten wirft und sie vor dem Ertrinken rettet. Wolfram verliebt sich in Esther, aber die Religionen stehen zwischen ihnen. Ohne Perspektive auf eine gemeinsame Zukunft verlässt Wolfram Magdeburg und nimmt ein Angebot wahr, selbst in den Ritterstand aufgenommen zu werden. In den folgenden Jahren führen ihn die kriegerischen Absichten seines Markgrafen wieder in die Stadt Magdeburg, in der Esther unterdessen ein schweres Schicksal ereilt hat...

Dieses Buch ist ein fesselnder historischer Roman, der den Leser von Anfang bis Ende in seinen Bann zieht.

Renee Götzinger

Nachdem zur Eröffnung unserer Bücherei wegen Corona kein Fest gefeiert werden konnte, lud das Büchereiteam nun zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

Pünktlich um 14.00 Uhr kamen die ersten Gäste und staunten erst einmal über das leckere Muffins-Buffet. Wer genau hinschaute konnte auch Nussstangen, Donats und kleine Buchstabenkekse, sowie "Schmökerlollies" entdecken. Den Kindern schmeckte der leckere kalte Kindertee; Limo wurde so nicht vermisst.

Während sich die Erwachsenen den Kaffee und Kuchen schmecken ließen, konnten die Kinder in Sichtweite malen oder, wie die Erwachsenen, Rätselfragen lösen.

Schon bald stürmten die Besucher das Obergeschoss des Gemeindehauses. Im Bastelzimmer war immer was los. Schöne Tiermotive oder Prinzessinnen wurden auf die Taschen kopiert und mit leuchtenden Farben ausgemalt. Alle Kinder waren sehr stolz auf ihre Werke und nützten sie gleich, um ihre Bücher mit nach Hause zu nehmen. Im Vorlesezimmer war es ganz leise und die Kinder genossen die Geschichten. Die Gäste staunten über das große Buchangebot von mittlerweile mehr als 3300 Titeln.

„Wir finden euer Angebot toll!“, „Es ist super, dass man hierher nur einen kurzen Weg hat!“, „Wir kommen wieder!“, wurde das Büchereiteam gelobt. Jung und Alt wurden fündig und am Ende des Tages hatte die Schmökerstube einige Leser mehr in die Kartei aufgenommen.

Dies war bestimmt nicht die letzte Aktion – verrieten die Mitglieder des Büchereiteams. „Wenn die Coronasituation es zulässt, werden wir im Advent wieder einen Aktionstag anbieten – dann für Kinder.“

Christine Rupprecht

Nette Abwechslung gab es beim letzten Seniorennachmittag: Die Büchereimitarbeiter kamen zu Besuch. Bei den monatlichen Treffen gibt es immer interessante Themen mit den Tischnachbarinnen auszutauschen, doch es wird stehts auch durch das Vorbereitungsteam für Kurzweil gesorgt. Vergangenen Dienstag erhielten die Senioren Besuch von Christine Rupprecht und Marion Walter. Beide hatten einen großen Wäschekorb voller Bücher dabei. Sie stellten den Anwesenden verschiedene Bücher aus der Gemeinde-Bücherei „Schmökerstube“ vor. Dabei bildeten sie die ganze Bandbreite der Erwachsenenliteratur ab.

Von den gut 3000 Titeln entfallen in etwa die Hälfte auf aktuelle Erwachsenen-Romane der Belletristik, Historische Romane, Heimatromane, Krimis und Thriller, Fantasy, Koch- und Backbücher, Sachbücher zu verschiedenen Themen der Lebensbewältigung, Garten und Gesundheit. Doch neben vielem Anderen auch Reiseführer und tolle religiöse Titel. Diese bewegten die Zuhörer sehr. Denn Christine Rupprecht konnte drei Titel vorstellen, die einen Blick ins Himmelreich erlauben. Drei Menschen berichten darin, was sie erleben, als sie Jesus begegnet sind. Einer davon ist ein vierjähriger Junge, der seine Eltern mit seinen Erzählungen verblüfft und sagt: „Den Himmel gibt´s echt!“

Alle Bücher können in der Bücherei ausgeliehen werden. Große Nachfrage gab es auch nach Kochbüchern. Diese wurden kritisch durchgeblättert und die Rezepte mit den eigenen Erfahrungen verglichen. Die beiden Gäste konnten immer wieder Nachschub holen, denn die Bücherei ist im Gemeindehaus untergebracht. Interessant war das Buch, das Marion Walter vorstellte. Mit ihm kann man „christlich kochen“.

Einige Bücher wurden gleich mit nach Hause genommen. Die beiden Bücherfeen versprachen wiederzukommen.

Christine Rupprecht

Die Schmökerstube lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein!

Am Sonntag 25.09.2022 halten wir für Sie Kaffee, Tee und Kuchen bereit. Für die Kinder bieten wir Vorlesezeiten und ein attraktives Mal- und Bastelangebot an. Doch auch bei den Erwachsenen ist für Kurzweil gesorgt. Unser Programm beginnt um 14.00 Uhr. Die Bücherei kann bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Ihr Büchereiteam

Büchereiteam

Liebe Leserinnen und Leser,

an dieser Stelle wollen wir Ihnen in regelmäßigen Abständen Bücher vorstellen, die wir besonders lesenswert fanden und Ihnen deshalb empfehlen möchten. Hier kommen die ersten drei Bücher. Sie sind alle leicht zu lesen und nicht nur als Urlaubslektüre hervorragend geeignet.

Christine Rupprecht

Es ist zwar noch nicht Weihnachten, doch in der Bücherei werden erste Wünsche erfüllt.

Zur Eröffnung startete unsere Schmökerstube eine Umfrage, welche Bücher vermisst werden, bzw. gerne gelesen würden. Nicht alle Bücher konnten wir besorgen, doch viele Wünsche werden erfüllt: So ist die Reihe von Harry Potter nun komplett, auch die Trilogie von Tintenherz wurde vervollständigt. Das fliegende Klassenzimmer, Major Tom und die unendliche Geschichte sind dabei. Auch einige Comicwünsche gingen in Erfüllung. Auch die topaktuellen Bücher für Kinder und Jugendliche aus der Reihe WOODWAKERS und SEAWALKERS kann man nun bei uns finden.

Bitte weitersagen!
Euer Büchereiteam

Büchereiteam

Ab 1. September 2022 gelten für unsere Bücherei neue Öffnungszeiten. Da unser Angebot am Sonntag nach dem Gottesdienst kaum genützt wurde, bleibt die Bücherei zukünftig sonntags geschlossen. Am Freitag sind wir weiterhin gerne von 16.00 bis 18.00 für Sie da. Auf Leserwunsch könnte die Öffnungszeit am Freitag erweitert werden. Bitte sprechen Sie uns dazu bei Ihrem nächsten Besuch darauf an.

Mittlerweile sind neue Bücher für die Kleinsten eingetroffen. Auch schöne Bücher zur Weihnachtszeit sind vorhanden. Die Aktion der Wunschbücher ist erst einmal abgeschlossen. Wir konnten einige Bücher besorgen. Diese werden demnächst in den Regalen stehen.

Wir bemühen uns, den Bücherbestand aktuell zu halten, wollen aber nicht mit anderen Büchereien konkurrieren. Neuanschaffungen finanzieren wir aus Ihren Spenden und den uns zugeordneten Kollekten im Jahreslauf. Wie Sie sicherlich schon gemerkt haben, verlangen wir keine Ausleihgebühren, wie überall üblich; sind aber doch auf Einnahmen angewiesen. Deshalb bitten wir Sie für die Ausleihe jeweils selbst einen kleinen Betrag zu wählen und in unsere Spendenbox zu legen.

Wir freuen uns auch über Besuch aus der Wirbenzer Kirchengemeinde und der Umgebung. Schauen Sie doch einmal bei uns vorbei! Wir haben für alle Anlässe und Altersgruppen gute und aktuelle Bücher im Bestand. Bei uns finden Sie tolle Romane für Ihre Urlaubslektüre.

Sie können uns auch über das Kontaktformular auf unserer Homepage erreichen. Aktuelle Aktionen für Kinder oder wie ein „Tag der offenen Tür“ wird es immer wieder einmal geben. Diese entnehmen Sie bitte aus der Tagespresse, den Schaukästen der Kirchengemeinden, den Abkündigungen und unserer Homepage www.neustadtamkulm-evangelisch.de/buecherei.

Demnächst starten wir unser Vorstellungsprogramm:
Sie werden auf der Homepage in regelmäßigen Abständen Buchvorschläge finden. Diese haben uns dann so gut gefallen, dass wir Sie Ihnen vorstellen und empfehlen wollen. Darunter werden auch zahlreiche Bücher für Erwachsene sein.

Wir freuen uns auf Sie!

Büchereiteam

Da die jüngste Altersgruppe derzeit am häufigsten in der Bücherei zu Besuch ist, schaffte das Büchereiteam neue Bilderbücher und ein Bastelbuch an. Die Effektbücher für Kinder ab drei Jahren, sowie einige spannende Geschichten werden bald in den Buchmulden zu finden sein. Ebenso gibt es Bilderbücher, die verschiedene Gefühle zum Thema haben.

Das Büchereiteam arbeitet auch daran, die ersten Buchwünsche aus der Wunschbox zu erfüllen. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen!

Christine Rupprecht

Nach vielen Zwangspausen und mehreren verschobenen Eröffnungsterminen war es am Sonntag, den 20.02.22 so weit. Die „Schmökerstube“, unsere Gemeindebücherei, öffnete ihre Pforten. Nach der gemeinsamen Segnungshandlung von Pfarrer Klausfelder und Pfarrer Grillmeier war die Bücherei am Nachmittag zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich.

Dank der überwältigenden Spendenbereitschaft können derzeit fast 3000 Buchtitel angeboten werden. Es sind Bücher aus allen Genren dabei, sowohl für Kinder, Jugendliche, als auch Erwachsene. Es finden sich Romane, aber auch Sachbücher, Lernliteratur, religiöse Titel, Comics, alte Klassiker, Koch- und Pflanzenbücher, sowie auch Reiseführer. Das Buchangebot soll noch erweitert werden. Dazu können die Büchereibesucher derzeit ihre Wünsche äußern. Wunschzettel und eine dafür vorbereitete Box finden sich in der Bücherei.

Dass die Bücherei so ansprechend ausgestattet werden konnte, ist unter anderem auch den großzügigen Geldspenden der Stadt Neustadt am Kulm und der Raiffeisenbank am Kulm e.G. zu verdanken. Herr Porsch, Vorstand der Raiffeisenbank, brachte zur Eröffnung sogar einen zweiten Geldscheck mit.

Pfarrer Klausfelder dankte dem Büchereiteam für die unzähligen ehrenamtlichen Stunden, die nötig waren, um den Raum herzurichten, die Bücher zu sichten, zu säubern und zu ordnen. Das Büchereiteam wiederum bedankte sich bei den vielen Helfern im Hintergrund, die die Möbel aus Regensburg abgeholt hatten, außerdem bei Andreas Walter für die IT-Beratung und die Erstellung des Logos nach den Wünschen des Büchereiteams, sowie bei German Herath, der mit seiner vielstündigen Unterstützung das schöne Eingangsplakat erstellt hatte und tatkräftig an der Organisation der Buchausleihe beteiligt war.

„Unsere Bücherei soll ein Ort der Begegnung werden. Neuen Bürgern in der Gemeinde wollen wir die Möglichkeit geben, neue Kontakte zu schließen. Die Schmökerstube stellt bewusst einen Kontrapunkt zu den medialen Angeboten der Jugend dar. Sie soll das Freizeitangebot vor Ort erweitern und steht nicht nur den evangelischen Christen, sondern allen Interessierten offen!“, betonte Christine Rupprecht in ihrer Ansprache.

Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Aktuelle Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie immer auf unserer Unterseite. Klicken Sie hier, um dorthin zu gelangen:
www.neustadtamkulm-evangelisch.de/buecherei

Christine Rupprecht
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.