Fehler
Fehler

Du hast Lust auf Musik und Spaß am gemeinsamen Singen??? Dann laden wir dich zum Mitsingen ein!

Wann? Jeden Dienstag von 16:30 – 17:30 Uhr (außer in den Schulferien)

Wo? Gemeindehaus in Neustadt am Kulm

Wer? Kinder von 6-8 Jahren (Vorschule - 2. Klasse)

Wir freuen uns, wenn du auch mit dabei bist! Komm doch einfach vorbei!

Stephanie und Christine

Gemeindebrief

Gemeinsam singen, sich rhythmisch bewegen und miteinander musizieren und dabei noch die Geborgenheit Gottes erfahren, all das erleben die Kinder Woche für Woche in der Musikarche.

Jeden Dienstagnachmittag treffen sich die Kinder zur Musikalischen Früherziehung im Haus der kleinen Füße in Neustadt am Kulm. Kursleiterin Christine Pühl lädt die Kinder ein, die Geschichte von Noah, der Arche und den Tieren aus Sicht der Raupe Kasimir zu erleben und dabei in spielerischer Weise in die Welt der Musik einzutauchen.

Christine Pühl

Am ersten Wochenende in den Sommerferien werden 10 Mädchen und 2 Jungen konfirmiert. Sie sagen „Ja“ zu ihrer Taufe, werden zu mündigen Mitgliedern der evangelischen Kirche erklärt und bekommen Gottes Segen für ihren Weg in das Leben als Jugendliche und Erwachsene zugesprochen. Auf die Konfirmation 2024 bereiten sich vor:

Lisa Barthelmann - Frankenberg
Sarina Baumann - Neustadt am Kulm
Josefine Beck - Kemnath
Jenna Dollhopf - Neustadt am Kulm
Emma Kaufmann - Kemnath
Samuel Krefft - Neustadt am Kulm
Emma Kreutzer - Oberbibrach
Nico Manze - Altköslarn
Lea Matthes - Filchendorf
Linn Müller - Filchendorf
Lisa Seiler - Tremau
Fanny Wiesend - Haselbrunn

Der Beichtgottesdienst mit Feier des Heiligen Abendmahles für die Konfirmanden und ihre Familien findet am Samstag, 27. Juli, um 17.00 Uhr, in der Dreieinigkeitskirche statt. Der Festgottesdienst zur Konfirmation ist am Sonntag, 28. Juli, um 9.30 Uhr, und wird von den vereinigten Posaunenchören Neustadt am Kulm und Frankenberg musikalisch ausgestaltet.

Gemeindebrief

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Genussvoll Wandern“ des Dekanates Weiden lädt Pfarrer Hartmut Klausfelder auch in diesem Jahr zu einer besinnlichen Abendwanderung ein.

Treffpunkt ist am Freitag, den 9. August, um 19.00 Uhr, am Feuerwehrhaus in Filchendorf. Von dort aus geht es auf Flurbereinigungswegen, Forststraßen, Wiesen- und Waldwegen in Richtung Weha, dann weiter durch den Kulmwald, an der Forsthütte vorbei, zurück nach Filchendorf.

Der etwa 90 Minuten lange Rundweg enthält, bis auf eine etwas längere Steigung, keine großen Schwierigkeiten. Festes Schuhwerk wird trotzdem empfohlen. Für Kinderwagen ist die Runde leider nicht geeignet.

Im Anschluss an die Abendwanderung gibt es noch die Möglichkeit, am Dorfweiher in Filchendorf ein wenig zusammenzusitzen. Bei schlechtem Wetter kann man auch ins Feuerwehrhaus ausweichen.

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Gemeindebrief

In diesem Jahr möchten wir immer wieder die Erwachsenen und Jugendlichen zu uns einladen.

Im Sommer soll ein Weinleseabend folgen und am 27. September haben wir uns für die Jugendlichen etwas ausgedacht. Außerdem werden wir uns an der Ferienaktion beteiligen. Dazu erhalten sie rechtzeitig weitere Informationen in der Tageszeitung und den Schaukästen der Kirchengemeinde.

Unser Bestand an Literatur ist weiter angewachsen: Neu im Sortiment bieten wir Film-DVD´s und Hörbücher an. Demnächst werden die ersten Toniefiguren in unseren Regalen zu finden sein und wahrscheinlich im September erweitert werden. Schon jetzt dürfen sich die Freunde von Weihnachtsromanen auf unsere neuen Bücher im Advent freuen!

Damit werden wir auch den Wünschen unserer Leser/innen gerecht.

Gemeindebrief
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.