Fehler
Fehler

Aktuelles zu unserer Bücherei:

In diesem Jahr möchten wir immer wieder die Erwachsenen und Jugendlichen zu uns einladen.

Im Sommer soll ein Weinleseabend folgen und am 27. September haben wir uns für die Jugendlichen etwas ausgedacht. Außerdem werden wir uns an der Ferienaktion beteiligen. Dazu erhalten sie rechtzeitig weitere Informationen in der Tageszeitung und den Schaukästen der Kirchengemeinde.

Unser Bestand an Literatur ist weiter angewachsen: Neu im Sortiment bieten wir Film-DVD´s und Hörbücher an. Demnächst werden die ersten Toniefiguren in unseren Regalen zu finden sein und wahrscheinlich im September erweitert werden. Schon jetzt dürfen sich die Freunde von Weihnachtsromanen auf unsere neuen Bücher im Advent freuen!

Damit werden wir auch den Wünschen unserer Leser/innen gerecht.

Gemeindebrief

Wir konnten den allseits beliebten, bekannten und mehrfach preisgekrönten ehemaligen Journalisten und Autor Horst Eckert gewinnen, zu uns in die Schmökerstube zu kommen.

Der „Großmeister des Politthrillers“ (Hessischer Rundfunk) beginnt am 10. September um 19.30 Uhr seine Lesereise bei uns in Neustadt am Kulm! Er liest aus seinem neuesten Krimi „Nacht der Verräter“. Dazu laden wir Sie herzlich in das Gemeindehaus ein.

In gemütlicher Runde wird Herr Eckert nicht nur aus seinem Roman lesen, sondern auch über seinen Beruf als Schriftsteller sprechen und vielleicht auch etwas über seine Kindheit in Weiden und Pressath verraten. Dabei will er mit den Zuhörern in den Dialog treten.

Wir freuen uns über regen Besuch, der Eintritt ist frei - für freiwillige Spenden sind wir dankbar.

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Abend mit Ihnen!

Gemeindebrief

Unsere Bücherei ist dem Wunsch zahlreicher LeserInnen gefolgt und hat am vergangenen Mittwoch zur ersten „Bücherei bei Nacht“ eingeladen. Nachdem sich das Büchereiteam im vergangenen Jahr mit ihren Aktionen an die Kinder gewandt hatte, sollen in diesem Jahr die Jugendlichen und Erwachsenen bedacht werden. Den Auftakt machte die „Bücherei bei Nacht“ mit etwas späteren Öffnungszeiten und einem Begegnungs- und Gesprächsangebot.

Der Einladung folgten Bestandsleserinnen und auch neue Gäste, die die reiche und vielfältige Auswahl an Lesestoff bewunderten. Kerstin Zöller, das neue Mitglied im Büchereiteam, bot zusätzlich wunderbare Holzarbeiten, wie auch Lesezeichen an. Dieses Angebot liegt in den nächsten Wochen noch zum Kauf in der Bücherei aus.

Bei leckeren Getränken und Knabbereien kam man an den Stehtischen schnell ins Gespräch und so manche Buchempfehlung wurde an den Nachbarn weitergegeben. Das Büchereiteam freute sich über viel Lob zur Buchauswahl und ihrem Engagement.

So wird es sicherlich noch öfter eine „Bücherei bei Nacht“ geben.

Christine Rupprecht

In unserer Schmökerstube gibt es nun auch tolle Bestseller in englischer Sprache - zum Auffrischen und Festigen der Englischkenntnisse oder einfach nur für spannendes Lesen.

Christine Rupprecht

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Wir haben wieder neue Bücher für Euch im Angebot.

Anton ist ein neugieriges quirliges Schaf. Und so ist es nicht verwunderlich, dass er sich abseits von der Herde verletzt. Er hat große Angst, doch sein Hirte sucht und findet ihn zum Glück.

Hilde ist eine sehr ängstliche Henne, die lieber nicht aus dem Haus geht, ganz anders als ihre Freundin. Doch als ein Dieb auf den Hof schleicht, ist sie es, die tapfer ist und ihren Freund, das Schaf rettet.

Die Reihe Ein Geschenk des Himmels setzt sich mit der Liebe, einem Geschwisterchen, dem Schlaf und dem Kind selbst auseinander. Dabei ist es der Autorin gelungen, die Themen kindgerecht und sehr wertschätzend zu erklären.

Außerdem gibt es ein neues Buch zum Ostergeschehen, mit wunderbaren Bildern vorsichtig und kindgerecht erklärt. David und Goliath zeigt, dass man mit Vertrauen auf Gott und den geschenkten Talenten (Gottes Segen) schier Unmögliches schaffen kann.

Auch Papa und Mama, Oma und Opa werden bei uns fündig!
Wir freuen uns über jeden Besuch!

Euer Team der Schmökerstube

Christine Rupprecht

Liebe Büchereifreunde!

Es gibt wieder Neues, dieses Mal für Erwachsene.
Thrillerfans, Romantiker und Fantasyfreunde werden fündig.

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Christine Rupprecht

Die Evangelische Kirchengemeinde hatte zum „Kirchencafé“ eingeladen. Dies ist schon lange Tradition in Neustadt am Kulm. Fleißige Weihnachtswichtel haben leckere Torten und Muffins gebacken. Zusätzlich wurden Buchneuerscheinungen für alle Altersgruppen und die beliebten Kalender angeboten. Cheryl Frank stellte Gemälde und viele andere schöne bemalte Produkte aus und die Liebhaber der Fair-Trade-Produkte kamen auch auf ihre Kosten.

Die Schmökerstube hatte geöffnet und bot für die Kinder Vorlesezeiten an. Um neuer Literatur Platz zu machen, wurden aussortierte Bücher gegen Spende in einem Flohmarkt angeboten.

Doch auch die Erwachsenen konnten sich mit Gedichten von Christine Rupprecht auf den Advent und die Weihnachtszeit einstimmen lassen. Diese bleiben auch weiterhin im Treppenhaus des Gemeindehauses zum Lesen zugänglich.

Zahlreiche Gemeindeglieder fanden sich im Laufe des Nachmittags ein und genossen das gemütliche Miteinander und so manchen Plausch. Der Blick in den verschneiten Garten trug ebenfalls zur winterlich-gemütlichen Stimmung bei.

Christine Rupprecht

Am ersten Adventssonntag – 3.12.23, lädt die Kirchengemeinde ab 14.00 Uhr zu Kaffee und Kuchen in das Gemeindehaus in Neustadt am Kulm ein. Frau Käthe Pühl wird wieder viele interessante Bücher, insbesondere für die Advents- und Weihnachtszeit und die beliebten Kalender bereithalten. Die Schmökerstube bereitet einen Bücherflohmarkt vor, bei dem auch viele Bücher für Kinder angeboten und gegen freiwillige Spende abgegeben werden. Frau Cheryl Frank stellt wieder Werke aus ihrer Kreativwerkstatt aus und Herr Robert Baier von der Kirchengemeinde Wirbenz-Kemnath-Immenreuth bietet Waren aus dem FairTradeAngebot an.

An diesem ersten Adventssonntag hat die Bücherei nachmittags geöffnet. Für die Kinder gibt es Schmökerzeiten mit einem Vorleseangebot.

Auch alle Interessierten aus den benachbarten Kirchengemeinden sind herzlich in das Gemeindehaus Neustadt am Kulm eingeladen!

Gemeindebrief

Liebe Büchereifreunde, liebe Kinder,

im Advent wartet wieder ein Adventskalender in der Bücherei auf euch. Gefüllt ist er ganz anders als im letzten Jahr, so viel können wir schon verraten. Die ersten 7 Besucher/Leser (je nach Tagesstand im Dezember) dürfen sich ein Päckchen abschneiden.
Wenn die Bücherei mit zwei Mitarbeiterinnen besetzt ist, dann werden wir euch in der ersten Öffnungsstunde aus den Weihnachtsbüchern vorlesen.

Am ersten Adventssonntag ist die Bücherei geöffnet. Gleichzeitig gibt es im Gemeindehaus Kaffee und Kuchen, Bücher und Kalender, einen Buchflohmarkt, evtl. einen kleinen Weihnachtsbazar, Produkte aus der Kreativwerkstatt von Cheryl Frank und verschiedene Waren aus dem Fair-Trade-Handel. Da lässt sich sicherlich das eine oder andere Weihnachtsgeschenk finden!

Wir freuen uns auf einen regen Besuch zur Adventseinstimmung.

Christine Rupprecht

Liebe Buchfreunde,

wir haben unsere Bilderbücher aufgestockt und Neues für den Winter und die Weihnachtszeit im Sortiment. Demnächst kommen Bücher für Kinder zum Thema Trauerarbeit hinzu.

Sicherlich ist den ehemaligen Jugendlichen und jetzigen Erwachsenen diese Trilogie noch bekannt:

TINTENHERZ – eine phantastische Welt, die viele Leser in ihren Bann gezogen hat und deshalb sogar verfilmt wurde. Leider wurde der Film den magischen und anschaulichen Büchern von Cornelia Funke überhaupt nicht gerecht! Wir haben die Bücher im Sortiment und natürlich auch den neuen, den vierten Band für unsere Leser/innen besorgt!

TINTENHERZ – DIE FARBE DER RACHE: Darin muss sich Staubfinger der Rache des Orpheus stellen. Eisenglanz wird gesichtet, der Glasmann von Orpheus, dem erbitterten Feind von Meggie, Mo und Staubfinger. Sind Bilder mächtiger als Worte? Staubfinger zieht los, um die Antwort zu finden und bereut bald, die Freunde nicht eingeweiht zu haben.

Wenn viele Leser/innen sich gleichzeitig für diese Reihe interessieren, dann erstellen wir gerne eine Warteliste und rufen Sie an, wenn das Buch zurückkommt.

Christine Rupprecht