Fehler
Fehler

Der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm will sexueller Gewalt in Veranstaltungen und in kirchlichen Räumen vorbeugen. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, bei den Senioren oder im Posaunenchor: Wer eine Veranstaltung der Kirchengemeinde besucht, soll bestmöglich vor Übergriffen sexualisierter Gewalt geschützt sein. Wem einmal sexuelle Gewalt angetan wurde, der leidet manchmal ein Leben lang darunter. Darum wollen wir in unserer Kirchengemeinde alles dafür tun, dass so etwas erst gar nicht passiert.

In Bayern sind alle evangelischen Kirchengemeinden aufgefordert, ein eigenes Schutzkonzept zu erstellen. Der Kirchenvorstand hat dazu eine Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende des Jahres 2025 dieses Schutzkonzept zur Beschlussfassung vorlegt. Anschließend wird das Schutzkonzept und unser Leitbild zum Umgang mit sexualisierter Gewalt auf der Homepage einsehbar sein.

Hartmut Klausfelder

Das Kindergottesdienst-Team der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm lud am vergangenen Buß- und Bettag wieder zum Kinderbibeltag ein. Gemeinsam erlebten die Kinder einen Vormittag voller Geschichten, Mut und Rückenwind.

36 Mädchen und Jungen vom Vorschulalter bis zur sechsten Klasse folgten der Einladung von Pfarrer Hartmut Klausfelder ins Gemeindehaus nach Neustadt am Kulm zum Kinderbibeltag unter dem Thema »Rückenwind«. 15 Helferinnen und Helfer hatten vorab ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Unter ihnen befanden sich die Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen, Konfirmanden und weitere jugendliche und erwachsene Helfer der evangelischen Kirchengemeinde.

Bereits nach Begrüßung und Gebet wurde Pfarrer Klausfelder von den Handpuppen Lisa und Max abgelöst. Lena Zöller und Andreas Walter verliehen den beiden Hand und Stimme. Lisa hatte einen Teller zerbrochen und war nicht zuletzt deshalb ziemlich zerknirscht. Auch in der Schule und mit ihren Eltern lief es in letzter Zeit nicht so gut. Pfarrer Klausfelder und ihr „Bruder“ Max konnten sie jedoch überzeugen, weiterhin beim Kinderbibeltag zu bleiben.

Die beiden erlebten zusammen mit den Kindern ein Anspiel, in dem Jenna und Tanja Dollhopf, Susanne Barthelmann und Emilian Reiß die Geschichte von Elia darstellten. Elia war ein Prophet Gottes, dem seine Mitmenschen übel mitspielten. Er versteckte sich daraufhin, was Gott natürlich nicht so sehr gefiel. Er sandte ihm einen Engel mit einer Stärkung und schickte ihn, im wahrsten Sinne des Wortes, in die Wüste. Dort ging er als Windhauch an ihm vorüber und verlieh im neuen Mut: Rückenwind.

Diesen Rückenwind sollten die Kinder ebenfalls zu spüren bekommen und bastelten unter anderem in Kleingruppen Windspiele, die sie mit nach Hause nehmen durften. Beim Gottesdienst in der Dreieinigkeitskirche hatte auch Handpuppe Lisa neuen Mut gefasst.

Als Abschluss hatte Koch Günter Barthelmann ein Mittagessen zubereitet, das gerne als Stärkung vor dem Nachhauseweg gegessen wurde.

Andreas Walter

Das Vorbereitungsteam unseres diesjährigen Kinderbibeltages am Buß- und Bettag lädt zu einem ereignisreichen Vormittag mit Spielen, Geschichten, Singen, Basteln, Gottesdienst und Mittagessen ein.

Wann?
Mittwoch, 20. November 2024, von 9.00 bis 13.30 Uhr
Ankommen möglich ab 8.30 Uhr

Wo?
Evang. Gemeindehaus Neustadt am Kulm

Wer?
Alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Kosten 8€, jedes weitere Geschwisterkind bezahlt nur 5€
Bitte unbedingt passend mitbringen!

Andreas Walter

Das Vorbereitungsteam unseres diesjährigen Kinderbibeltages am Buß- und Bettag lädt zu einem ereignisreichen Vormittag mit Spielen, Geschichten, Singen, Basteln, Gottesdienst und Mittagessen ein.

Wann? Mittwoch, 22. November 2023, von 9.00 bis 13.30 Uhr
Ankommen möglich ab 8.30 Uhr
Wo? Evang. Gemeindehaus Neustadt am Kulm
Wer? Alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
Kosten 8€, jedes weitere Geschwisterkind bezahlt nur 5€
Bitte unbedingt passend mitbringen!
Anmeldung Zwischen 1. Oktober und 17. November 2023, 12 Uhr, nur über unsere Homepage
(siehe Anmeldeformular)

Bitte beachten Sie, dass wir begrenzte Kapazitäten haben. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, müssen wir die Anmeldeplattform vorzeitig schließen.

Anmeldungen, die per E-Mail, Telefon oder nach dem Anmeldeschluss eingehen, können leider aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Aus verschiedenen Gründen können wir keine Papier-Anmeldungen berücksichtigen, die im Pfarramt oder bei Mitarbeitern eingehen. Gültig sind ausschließlich Anmeldungen, die über das Formular eingehen und am Tag der Veranstaltung mit Ihrer Unterschrift bestätigt werden! Sollten Probleme mit der Online-Anmeldung auftauchen, kontaktieren Sie uns bitte hier.

Andreas Walter

In den letzten Jahren mussten wir pandemiebedingt unsere Angebote für Kinder und Familien stark einschränken. Nun möchten wir diesem Bereich neues Leben einhauchen!

Ein kleines Team von Ehrenamtlichen möchte zukünftig wieder vermehrt Aktionen für unsere Kleinsten anbieten. Dabei wollen wir vor allem mehr "unterwegs sein". Sprich: der Kindergottesdienst soll nicht mehr klassisch im Gemeindehaus sondern an verschiedenen Orten unserer Kirchengemeinde, meist in freier Natur, stattfinden. Das ganze kombinieren wir mit bewährten Angeboten wie dem Kinderbibeltag oder verschiedenen Familiengottesdiensten.

Herausgekommen ist ein Programm für das neue Kirchenjahr 2022/23, das Sie hier finden. Über aktuelle Termine werden Sie immer wieder mit unserem WhatsApp- und E-Mail-Newsletter informiert. Zur Anmeldung geht es hier.

Andreas Walter

Im Kirchenjahr 2022/23 haben wir die folgenden Veranstaltungen für Kinder und Familien geplant. Wir werden diese Übersicht immer wieder aktualisieren. Wenn wir Sie auf dem Laufenden halten sollen, abonnieren Sie doch unseren Newsletter!

Tag Uhrzeit Veranstaltung und Thema Ort
Sonntag, 04.12.2022 10.00 Uhr Familiengottesdienst am 2. Advent: "Macht die Türen auf - oder: der etwas andere Adventskalender" Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm
Sonntag, 11.12.2022 14.00 Uhr Lesenachmittag und Büchertisch am 3. Advent Gemeindehaus Neustadt am Kulm
Sonntag, 05.02.2023 10.00-12.00 Uhr Lichtmess: Wie ging es mit Maria, Josef und Jesus weiter? Treffpunkt: ehem. faurecia-Parkplatz Trabitz
Sonntag, 09.04.2023 10.00 Uhr Familiengottesdienst am Ostersonntag Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm
Donnerstag, 18.05.2023 10.00 Uhr Familiengottesienst zu Christi Himmelfahrt Kleiner Kulm
Sonntag, 09.07.2023 10.00-12.00 Uhr Picknick-Gottesdienst zu Jesus und seinen "Menschenfischern" Dorfhaisl am Filchendorfer Weiher
Sonntag, 01.10.2023 10.00 Uhr Familiengottesdienst zu Erntedank Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm
Mittwoch, 22.11.2023   Kinderbibeltag Gemeindehaus Neustadt am Kulm
Andreas Walter

Ab sofort möchten wir einen kleinen Newsletter anbieten, in dem wir Sie über Angebote für Kinder und junge Familien informieren. Registrieren Sie sich hier.

Andreas Walter

"Mit meinem Gott kann ich über Mauern springen!"

So lautet das Motto unseres diesjährigen Kinderbibeltages am Buß- und Bettag. Das Vorbereitungsteam lädt zu einem ereignisreichen Vormittag mit Spielen, Geschichten, Singen, Basteln, Gottesdienst und Mittagessen ein.

Wann? Mittwoch, 16. November 2022, von 9.00 bis 13.30 Uhr
Ankommen möglich ab 8.30 Uhr
Wo? Evang. Gemeindehaus Neustadt am Kulm
Wer? Alle Kinder zwischen 5 und 12 Jahren
Kosten 8€, jedes weitere Geschwisterkind bezahlt nur 5€
Bitte unbedingt passend mitbringen!
Anmeldung Zwischen 3. Oktober und 8. November 2022 nur über unsere Homepage
(siehe Anmeldeformular)

Bitte beachten Sie, dass wir begrenzte Kapazitäten haben. Sollten mehr Anmeldungen eingehen, als Plätze zur Verfügung stehen, müssen wir die Anmeldeplattform vorzeitig schließen.

Anmeldungen, die per E-Mail, Telefon oder nach dem Anmeldeschluss eingehen, können leider aus organisatorischen Gründen nicht berücksichtigt werden. Aus verschiedenen Gründen können wir keine Papier-Anmeldungen berücksichtigen, die im Pfarramt oder bei Mitarbeitern eingehen. Gültig sind ausschließlich Anmeldungen, die über das Formular eingehen und am Tag der Veranstaltung mit Ihrer Unterschrift bestätigt werden! Sollten Probleme mit der Online-Anmeldung auftauchen, kontaktieren Sie uns bitte hier.

Andreas Walter