Fehler
Fehler

Herzlich Willkommen in unserer Schmökerstube!

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Literatur für Groß und Klein.

Kinder können aus beliebten, aber auch modernen Bilderbüchern wählen. Außerdem bieten wir Vorlesebücher, Bastelbücher, Reim- und Sachbücher für Kinder an. Auch für Erstleser sind zahlreiche Bücher vorhanden.

Insgesamt bieten wir für Schulkinder und Jugendliche ein Sortiment von 1000 Artikeln aus den verschiedensten Genren an. Es ist beispielsweise eine große Auswahl an Pferde-, Fußball-, Detektivgeschichten, aber auch Bücher über Freundschaft und Fantasy für die Großen vorhanden, Comics und vieles mehr.

Auch Mama und Papa, sowie die Großeltern werden bei uns fündig. Sie können aus 500 verschiedenen Belletristik-Romanen, wie klassischer Urlaubsliteratur, Heimatromanen und historischen Romanen wählen. Aber auch die Freunde von Fantasy, Krimis und Thriller kommen auf ihre Kosten.

Kochbücher, Sachbücher für Erwachsene, Reiseführer und alte Klassiker, wie Karl May-Bücher, sowie Novellen und Lernliteratur für die Schule sind vorhanden.

Insgesamt bietet unsere Bücherei ein Sortiment von 3000 Büchern an. Darunter finden Sie auch anspruchsvolle religiöse Bücher.

Und das Schöne ist: Bei uns bestimmen Sie die Höhe Ihrer Ausleihgebühr selbst. Diese legen Sie beim Hinausgehen einfach in die Spendenbox.

Schauen Sie doch einfach mal bei uns vorbei! Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Falls Sie Fragen oder Anregungen haben, erreichen Sie uns über das Kontaktformular.

Öffnungszeiten

freitags 16.00 – 18.00 Uhr

Adresse

Pfarrgasse 24
95514 Neustadt am Kulm

Kontaktformular

buecherei [at] neustadtamkulm-evangelisch.de

Aktuelles zu unserer Bücherei:

Im vergangenen Herbst haben wir als junge Bücherei der evangelischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm unsere erste Autorenlesung veranstaltet – mit großem Erfolg. Der Krimiautor Horst Eckert füllte den Saal, viele Gäste erlebten zum ersten Mal eine Lesung dieser Art. Die positiven Rückmeldungen haben uns motiviert, weiterzumachen.

Am 17. Oktober 2025 dürfen wir Wilhelm Buntz bei uns begrüßen. Sein Buch Der Bibelraucher hat viele Leserinnen und Leser tief berührt. Darin erzählt er von seinem bewegten Leben – von einer schwierigen Kindheit, über die Zeit im Gefängnis bis hin zur lebensverändernden Begegnung mit der Bibel. Heute ist er Familienvater und reist durchs Land, um seine Geschichte und seinen Glauben weiterzugeben.

Die Lesung beginnt um 19.00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus, Pfarrgasse 24, Neustadt am Kulm. Es gibt einen barrierefreien Zugang. Der Eintritt ist frei, über eine Spende freuen wir uns natürlich sehr.

Das Buch kann vor Ort erworben oder vorab in unserer Bücherei ausgeliehen werden – auch als Geschenk sehr zu empfehlen.

Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Abend – und freuen uns, wenn Sie auch unsere kleine, feine Bücherei entdecken.

Christine Rupprecht und Andreas Walter

Vom Spendengeld unserer treuen Besucher haben wir wieder eingekauft für unsere fleißigen Leser. Das beliebte Neinhorn hat Geburtstag und bei den Tierwandlern haben wir den brandneuen Band aus der neuen Reihe der Windwalkers besorgt.

Christine Rupprecht

In unserer Bücherei "Schmökerstube" gibt es für unsere Jüngsten neue Tonies! Für die Altersstufen 4-6, aber auch für die 8- bis 10-jährigen Büchereibesucher ist etwas dabei. Gebt uns ein wenig Zeit zum Einpflegen, bald stehen sie im Regal! Auch eins der neuartigen BookTonies ist dabei. Probiert es einmal aus!

Wir nehmen außerdem ab sofort gerne auch gebrauchte, funktionstüchtige Tonie-Figuren als Spende entgegen.

Bringt diese gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei oder kontaktiert eines unserer Team-Mitglieder.

Das Bücherei-Team

Bücherei-Team

Der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm will sexueller Gewalt in Veranstaltungen und in kirchlichen Räumen vorbeugen. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, bei den Senioren oder im Posaunenchor: Wer eine Veranstaltung der Kirchengemeinde besucht, soll bestmöglich vor Übergriffen sexualisierter Gewalt geschützt sein. Wem einmal sexuelle Gewalt angetan wurde, der leidet manchmal ein Leben lang darunter. Darum wollen wir in unserer Kirchengemeinde alles dafür tun, dass so etwas erst gar nicht passiert.

In Bayern sind alle evangelischen Kirchengemeinden aufgefordert, ein eigenes Schutzkonzept zu erstellen. Der Kirchenvorstand hat dazu eine Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende des Jahres 2025 dieses Schutzkonzept zur Beschlussfassung vorlegt. Anschließend wird das Schutzkonzept und unser Leitbild zum Umgang mit sexualisierter Gewalt auf der Homepage einsehbar sein.

Hartmut Klausfelder

Für alle interessierten Leserinnen und Leser haben wir heuer einen Jahresplan mit Aktionen für Groß und Klein aufgestellt. Ganz neu ist ab März 2025 an jedem ersten Freitag im Monat ein BüchereiCafé zu den Öffnungszeiten von 16:00 bis 18:00 Uhr. Herzliche Einladung hierzu, wie auch zu allen anderen Aktionen!

Team Schmökerstube

Am Sonntag des ersten Advents lud das Team um Käthe Pühl und die Bücherei "Schmökerstube" wie schon in den vergangenen Jahren ins Gemeindehaus ein.

Neben Kaffee und Gebäck gab es auch jede Menge Möglichkeiten, sich auszutauschen und beieinander zu sitzen. Der traditionelle Büchertisch durfte natürlich nicht fehlen. Robert Bayer aus der Nachbargemeinde Wirbenz/Kemnath/Immenreuth bot verschiedene Produkte aller Welt aus fairem Handel an. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk war, wurde bei Cheryl Frank und ihren Kunstartikeln fündig.

Das Büchereiteam bot für die Kinder Basteln mit Porzellanmasse an und lud zum Schmökern ein.

Andreas Walter

Das Christkind war da und hat neue weihnachtliche und winterliche Bücher für Vorschulkinder und die beliebten und gewünschten Winterromane für die Erwachsenen vorbeigebracht.

Wir haben natürlich auch einige Neuerscheinungen für Sie.

Auch weihnachtliche Tonies sind dabei! Sie liegen ab dem ersten Adventssonntag zum Ausleihen bereit.

Kommt doch einfach mal vorbei!

Christine Rupprecht

Für unsere geschätzten Leser wartet wieder ein Adventskalender in der Bücherei. Die ersten 7 Kinder je Öffnungstag dürfen sich ein Päckchen abschneiden.

Am Sonntagnachmittag zum ersten Advent lohnt sich wieder ein Spaziergang ins Gemeindehaus. Das Team um Käthe Pühl und die Schmökerstube halten wieder leckeres Gebäck und die neuesten Bücher und Kalender bereit. Ebenso bietet Robert Bayer Leckeres aus dem Fairen Handel aus aller Welt an. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, wird bestimmt auch bei Cheryl Frank fündig. Das Büchereiteam bietet für die Kinder Basteln mit Porzellanmasse an. Die Bücherei ist geöffnet.

Christine Rupprecht