In Neustadt am Kulm findet jedes Jahr am Sonntag nach Ostern, dem „Weißen Sonntag”, die Konfirmation statt. Die sogenannten grünen Konfirmanden werden auf dieses Ereignis ein Jahr lang im wöchentlichen Konfirmandenunterricht vorbereitet. Doch „Unterricht” ist wohl der falsche Begriff. Wir sind sehr bemüht, dass aus der Zeit als Konfirmand kein Religionsunterricht 2.0 wird. Trotzdem sollen den Konfirmandinnen und Konfirmanden über ein Jahr hinweg christliche Werte und Themen näher gebracht werden.
Damit die Konfirmanden das Leben der Kirchengemeinde aktiv erleben und wahrnehmen können, gehören auch ein paar Verpflichtungen dazu. So sollten beispielsweise regelmäßig Gottesdienste besucht werden, damit sie wichtige Ausdrucksformen für unseren christlichen Glauben in Theorie und Praxis kennen lernen.