Fehler
Fehler

Das Kindergottesdienst-Team und die Dorfgemeinschaft Frankenberg laden im November und Dezember zu zwei „Highlights“ ein:

Am Samstag, 8. November, ab 17.00 Uhr wird St. Martin gefeiert, mit echtem Pferd und allem, was dazugehört. Die Familien treffen sich auf dem Platz vor der Heilig-Geist-Kirche.

Am Nikolaustag, Samstag, 6. Dezember beginnt um 18.00 Uhr die beliebte Frankenberger Waldweihnacht. Passend zum Datum steht in diesem Jahr die Person des Heiligen Nikolaus im Mittelpunkt. Treffpunkt ist wie immer an der unteren Bushaltestelle.

Hartmut Klausfelder

Am Samstag, 15. November, ab 9.00 Uhr, wird am Friedhof in Neustadt eine Herbstaktion stattfinden. Insbesondere das Schneiden von Sträuchern und Büschen am Parkplatz ist dringend notwendig.

Helferinnen und Helfer aus der Kirchengemeinde sind herzlich willkommen. Bitte bringen Sie entsprechende Gerätschaften selbst mit. Vielen Dank!

Hartmut Klausfelder

Hier finden Sie unseren aktuellen Gemeindebrief. Er wird ab nächster Woche an den bekannten Auslagestellen in Papierform verfügbar sein.

Andreas Walter

Von Ende November 2024 bis Ende März 2025 wird die Kirchengemeinde Neustadt am Kulm einen Teil des neuen Evangelischen Gesangbuches erproben. Dazu werden 40 neue Gesangbuchexemplare zur Verfügung gestellt, die im Gottesdienst, in Gruppen und Kreisen, sowie bei Gemeindeveranstaltungen Verwendung finden.

Zum Kennenlernen des neuen Gesangbuches lädt Pfarrer Klausfelder zu einem Sing- und Informationsabend ein. Treffpunkt ist am Mittwoch, 26. November, um 19.00 Uhr im Gemeindehaus in Neustadt am Kulm.

Das neue Gesangbuch soll im Advent 2028 das bisherige Evangelische Gesangbuch ablösen.

Hartmut Klausfelder

Die Bücherei unserer Kirchengemeinde ist Partner von Eliport – dem evangelischen Literaturportal. Eliport präsentiert regelmäßig ein Gewinnerbuch, das besonders empfohlen wird. Dieses Jahr geht es um das Werk von Kristine Bilkaus „Halbinsel", das dieses Jahr den Preis der Leipziger Buchmesse gewonnen hat.

Zu diesem Buch findet eine Online-Veranstaltung statt, in der daraus gelesen und es vorgestellt wird. Alle Interessierten können ganz einfach digital an der Lesung teilnehmen und live dabei sein.

Andreas Walter
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.