Fehler
Fehler

Am Freitag, den 8. August, lädt die Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Neustadt am Kulm zu einer besonderen Wanderung mit Andacht ein. Ziel ist der „Stundenstein“ im Speinsharter Forst – ein ruhiger, idyllischer Platz zwischen Tremau und Frankenberg. Zwei Gruppen machen sich zeitgleich auf den Weg und treffen sich zur gemeinsamen Andacht mitten im Wald.

Startpunkte, jeweils 18.00 Uhr (Achtung: anders als im Gemeindebrief angekündigt!)

  • Neustadt am Kulm: Schulhof neben der Stadtkirche
  • Frankenberg: Heilig-Geist-Kirche

Die Andacht beginnt gegen 19.00 Uhr am Stundenstein. Die Wege sind gut begehbar, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Andreas Walter

Unter der Federführung der Kirchengemeinde Speichersdorf laden die Kirchengemeinden der Kulmregion herzlich ein zum gemeinsamen Gottesdienst am Sonntag, 27. Juli 2025.

Um 10:00 Uhr feiern wir an der Tauritzmühle einen Open-Air-Gottesdienst. Im Anschluss gibt es eine gemütliche Runde bei Gulaschsuppe. Wer möchte, kann schon vorher mit uns "genussvoll" zur Tauritzmühle wandern – Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Kirchplatz in Speichersdorf.

Wichtig: Bei Regenwetter findet der Gottesdienst nicht im Freien statt, sondern im Kellersaal der Tauritzmühle.

Alle sind eingeladen, ob wandernd oder direkt zur Tauritzmühle kommend.

Andreas Walter

Vom Spendengeld unserer treuen Besucher haben wir wieder eingekauft für unsere fleißigen Leser. Das beliebte Neinhorn hat Geburtstag und bei den Tierwandlern haben wir den brandneuen Band aus der neuen Reihe der Windwalkers besorgt.

Christine Rupprecht

Pfarrer Hartmut Klausfelder feiert nicht seinen 75. Geburtstag. Ebenso wenig wird Pfarrerin Kathrin Spies 25 Jahre alt. Allerdings teilen sich die beiden Geistlichen ab 1. September die Pfarrstelle in Neustadt am Kulm, - und zwar im Verhältnis von 75% zu 25%. Anlässlich seines 60. Geburtstages hat Pfarrer Klausfelder den Wunsch geäußert, für ein gutes Jahr beruflich etwas kürzer zu treten. Pfarrerin Spies, bisher aus familiären Gründen Pfarrerin im Ehrenamt, hat gerne das Angebot angenommen, mit den 25% Dienstauftrag in Neustadt am Kulm ihre Probezeit als Pfarrerin z.A. (zur Anstellung) abzuschließen. 

Pfarrerin Spies wird in der Regel einmal im Monat den Sonntagsgottesdienst übernehmen und im Wechsel mit Pfarrer Klausfelder Taufen, Trauungen und Beerdigungen halten. Außerdem wird sie den Kindergarten „Haus der kleinen Füße“ als Seelsorgerin begleiten und pädagogisch-theologisch betreuen. 

Pfarrerin Spies wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Kemnath. 

Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, um 10.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm wird Pfarrerin Spies von Dekan Guba für ihren Dienst in Neustadt am Kulm gesegnet.

Hartmut Klausfelder

Ab Oktober werden Sie von Zeit zu Zeit Briefe in Ihrem Postkasten finden, die es so bisher nicht gab, Post von Ihrer Kirche – mit einem Wort: Kirchenpost. Ein Gruß zum Kirchenjahr, ein Begrüßungsschreiben nach einem Umzug, für Jugendliche ein Angebot zur Sommerfreizeit oder für ein Schülerpraktikum. Je nach Alter und Anlass verschickt die Landeskirche verschiedene Briefe. Jedes Kirchenmitglied erhält so mindestens einmal im Jahr „Kirchenpost“.

Ute Baumann, Projekt „Kirchenpost“ der Landeskirche
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.