Fehler
Fehler

Am Tag nach der Konfirmation ging es für unsere frisch Konfirmierten bei prächtigem Sommerwetter auf Ausflug nach Nürnberg. Die Konfirmandengruppe hatte sich einen so genannten „Escape-Room“ gewünscht. Escape-Rooms, eine Art moderner „Indoor-Schnitzeljagd“, erfreuen sich bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen seit Jahren großer Beliebtheit. Daneben blieb natürlich genügend Zeit, in der Nürnberger Fußgängerzone shoppen zu gehen. Ein kleiner Rundgang mit Andacht in der Lorenzkirche schloss einen gelungenen Ausflugstag ab.

Gemeindebrief

Am 28. Juli 2024 sagten 12 Mädchen und Jungen in unserer Dreieinigkeitskirche "Ja" zu ihrem christlichen Glauben. Während des Festgottesdienstes lobten Pfarrer Hartmut Klausfelder und der ehrenamtliche Mitarbeiter und Lektor Andreas Walter, die die Gruppe im letzten Jahr auf diesen Moment vorbereitet hatten, die ruhige und zuverlässige Art der Jugendlichen.

Andreas Walter

Am Sonntag feierten in der Dreieinigkeitskirche Neustadt am Kulm 33 Personen ihr Konfirmationsjubiläum. Pfarrer Klausfelder blickte mit ihnen auf ihr Leben zurück, auf Träume, aber auch Höhen und Tiefen des Lebens. Die „silbernen“ Konfirmanden haben da noch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Die Männer und Frauen, die das goldene, das diamantene oder das eiserne Konfirmationsjubiläum feierten, hatten schon mehr schwere Stunden im Leben ertragen und meistern müssen. Zum Glück haben gläubige Christen immer den dreieinigen Gott und vor Allem Jesus als Lebensbegleiter und Kraftquell bei sich. Bei strahlendem Sonnenschein stellten sich die Jubilare im Pfarrgarten zu einem Erinnerungsbild auf.

Christine Rupprecht

Am vergangenen Pfingstsonntag wurde auf dem Lokalsender Oberpfalz TV ein Fernsehgottesdienst aus der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm ausgestrahlt. Der vorab produzierte Gottesdienst wurde musikalisch ausgestaltet vom Vocal X-tett, sowie von Pfarrer Hartmut Klausfelder und dem Sprecher Philipp Kassel.

Hier geht es zum Video auf YouTube

Andreas Walter

Unsere Bücherei ist dem Wunsch zahlreicher LeserInnen gefolgt und hat am vergangenen Mittwoch zur ersten „Bücherei bei Nacht“ eingeladen. Nachdem sich das Büchereiteam im vergangenen Jahr mit ihren Aktionen an die Kinder gewandt hatte, sollen in diesem Jahr die Jugendlichen und Erwachsenen bedacht werden. Den Auftakt machte die „Bücherei bei Nacht“ mit etwas späteren Öffnungszeiten und einem Begegnungs- und Gesprächsangebot.

Der Einladung folgten Bestandsleserinnen und auch neue Gäste, die die reiche und vielfältige Auswahl an Lesestoff bewunderten. Kerstin Zöller, das neue Mitglied im Büchereiteam, bot zusätzlich wunderbare Holzarbeiten, wie auch Lesezeichen an. Dieses Angebot liegt in den nächsten Wochen noch zum Kauf in der Bücherei aus.

Bei leckeren Getränken und Knabbereien kam man an den Stehtischen schnell ins Gespräch und so manche Buchempfehlung wurde an den Nachbarn weitergegeben. Das Büchereiteam freute sich über viel Lob zur Buchauswahl und ihrem Engagement.

So wird es sicherlich noch öfter eine „Bücherei bei Nacht“ geben.

Christine Rupprecht
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.