Fehler
Fehler

Vom Spendengeld unserer treuen Besucher haben wir wieder eingekauft für unsere fleißigen Leser. Das beliebte Neinhorn hat Geburtstag und bei den Tierwandlern haben wir den brandneuen Band aus der neuen Reihe der Windwalkers besorgt.

Christine Rupprecht

Pfarrer Hartmut Klausfelder feiert nicht seinen 75. Geburtstag. Ebenso wenig wird Pfarrerin Kathrin Spies 25 Jahre alt. Allerdings teilen sich die beiden Geistlichen ab 1. September die Pfarrstelle in Neustadt am Kulm, - und zwar im Verhältnis von 75% zu 25%. Anlässlich seines 60. Geburtstages hat Pfarrer Klausfelder den Wunsch geäußert, für ein gutes Jahr beruflich etwas kürzer zu treten. Pfarrerin Spies, bisher aus familiären Gründen Pfarrerin im Ehrenamt, hat gerne das Angebot angenommen, mit den 25% Dienstauftrag in Neustadt am Kulm ihre Probezeit als Pfarrerin z.A. (zur Anstellung) abzuschließen. 

Pfarrerin Spies wird in der Regel einmal im Monat den Sonntagsgottesdienst übernehmen und im Wechsel mit Pfarrer Klausfelder Taufen, Trauungen und Beerdigungen halten. Außerdem wird sie den Kindergarten „Haus der kleinen Füße“ als Seelsorgerin begleiten und pädagogisch-theologisch betreuen. 

Pfarrerin Spies wohnt mit ihrem Mann und ihren drei Kindern in Kemnath. 

Im Rahmen des Festgottesdienstes zum Erntedankfest am Sonntag, 5. Oktober, um 10.00 Uhr in der Dreieinigkeitskirche in Neustadt am Kulm wird Pfarrerin Spies von Dekan Guba für ihren Dienst in Neustadt am Kulm gesegnet.

Hartmut Klausfelder

Ab Oktober werden Sie von Zeit zu Zeit Briefe in Ihrem Postkasten finden, die es so bisher nicht gab, Post von Ihrer Kirche – mit einem Wort: Kirchenpost. Ein Gruß zum Kirchenjahr, ein Begrüßungsschreiben nach einem Umzug, für Jugendliche ein Angebot zur Sommerfreizeit oder für ein Schülerpraktikum. Je nach Alter und Anlass verschickt die Landeskirche verschiedene Briefe. Jedes Kirchenmitglied erhält so mindestens einmal im Jahr „Kirchenpost“.

Ute Baumann, Projekt „Kirchenpost“ der Landeskirche

In unserer Bücherei "Schmökerstube" gibt es für unsere Jüngsten neue Tonies! Für die Altersstufen 4-6, aber auch für die 8- bis 10-jährigen Büchereibesucher ist etwas dabei. Gebt uns ein wenig Zeit zum Einpflegen, bald stehen sie im Regal! Auch eins der neuartigen BookTonies ist dabei. Probiert es einmal aus!

Wir nehmen außerdem ab sofort gerne auch gebrauchte, funktionstüchtige Tonie-Figuren als Spende entgegen.

Bringt diese gerne zu unseren Öffnungszeiten vorbei oder kontaktiert eines unserer Team-Mitglieder.

Das Bücherei-Team

Bücherei-Team

Der Kirchenvorstand der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Neustadt am Kulm will sexueller Gewalt in Veranstaltungen und in kirchlichen Räumen vorbeugen. Ob in der Kinder- und Jugendarbeit, bei den Senioren oder im Posaunenchor: Wer eine Veranstaltung der Kirchengemeinde besucht, soll bestmöglich vor Übergriffen sexualisierter Gewalt geschützt sein. Wem einmal sexuelle Gewalt angetan wurde, der leidet manchmal ein Leben lang darunter. Darum wollen wir in unserer Kirchengemeinde alles dafür tun, dass so etwas erst gar nicht passiert.

In Bayern sind alle evangelischen Kirchengemeinden aufgefordert, ein eigenes Schutzkonzept zu erstellen. Der Kirchenvorstand hat dazu eine Arbeitsgruppe gegründet, die bis Ende des Jahres 2025 dieses Schutzkonzept zur Beschlussfassung vorlegt. Anschließend wird das Schutzkonzept und unser Leitbild zum Umgang mit sexualisierter Gewalt auf der Homepage einsehbar sein.

Hartmut Klausfelder