Fehler
Fehler

… dann ist das immer ein Grund zur Freude für Pfarrerin, Pfarrer und Gemeinde. Es freut uns, wenn Eltern ihre Kinder zu Gott bringen.

Nun hat uns die große Nachfrage nach Taufgottesdiensten im Frühjahr und im Sommer vor echte Herausforderungen gestellt. Aus diesem Grund haben die Kirchengemeinden der Kulmregion beschlossen, ab Oktober feste Taufsamstage einzuführen.

Taufen sind im Spätherbst in der Kulmregion zu folgenden Terminen möglich:

Oktober:

  • 08.10. 14.00 Uhr in Wirbenz
  • 15.10. 14.00 Uhr in Speichersdorf
  • 22.10. 14.00 Uhr in Neustadt am Kulm
  • 22.10. 15.00 Uhr in Grafenwöhr

November:

  • 12.11. 14.00 Uhr in Wirbenz
  • 19.11. 14.00 Uhr in Speichersdorf
  • 19.11. 15.00 Uhr in Grafenwöhr
  • 26.11. 14.00 Uhr in Neustadt am Kulm

Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinden der Kulmregion (Speichersdorf, Wirbenz, Neustadt am Kulm, Eschenbach, Grafenwöhr) können ihr Kind in jedem der angebotenen Gottesdienste taufen lassen, unabhängig davon, zu welcher Kirchengemeinde man vom Wohnsitz her gehört. Je nach Anzahl der Anmeldungen kann es sein, dass in einem Gottesdienst nur das eigene Kind oder auch mehrere Kinder getauft werden.

Daneben besteht auch die Möglichkeit, sein Kind im Rahmen eines Sonntagsgottesdienstes taufen zu lassen. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihr Wohnsitzpfarramt.

Andreas Walter

Die Schmökerstube lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein!

Am Sonntag 25.09.2022 halten wir für Sie Kaffee, Tee und Kuchen bereit. Für die Kinder bieten wir Vorlesezeiten und ein attraktives Mal- und Bastelangebot an. Doch auch bei den Erwachsenen ist für Kurzweil gesorgt. Unser Programm beginnt um 14.00 Uhr. Die Bücherei kann bis 17.00 Uhr besichtigt werden. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Wir freuen uns auf ihr Kommen!
Ihr Büchereiteam

Büchereiteam

Der Liedermacher Jörg Streng und seine Band aus Bayreuth sind in Neustadt am Kulm keine Unbekannten mehr. Schon einmal gab er ein Konzert in der Dreieinigkeitskirche. Damals war eine private Geburtstagsfeier der Anlass dazu.

Die Texte und die dazu eingeblendeten Bilder beeindruckten die Gäste des Konzertes damals sehr. Jörg Streng versteht es tiefgehende Gedanken in Worte zu fassen und mit seiner Band in herrlicher Weise musikalisch umzusetzen. Dies ist für unsere Kirchengemeinde Anlass, ihn an Stelle der üblichen Serenade zu einem Sommerkonzert in den Gemeindehausgarten einzuladen. Bei schlechter Witterung wird das Konzert in die Dreieinigkeitskirche verlegt.

Das Konzert findet am 18.09.2022 statt und beginnt um 15.00 Uhr. Jörg Streng präsentiert sein Programm „LAND IN SICHT“.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Christine Rupprecht

Die Kirchenvorstände der Kirchengemeinden Wirbenz und Neustadt am Kulm haben beschlossen, ab Herbst 2022 einen gemeinsamen Gemeindebrief herauszugeben.

Damit sparen beide Kirchengemeinden nicht nur Zeit und Arbeitskraft ihrer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Zusammenfassung zu einer Publikation spart auch einiges an Druckkosten. Ein weiterer Vorteil des gemeinsamen Gemeindebriefes ist auch, dass sich die Leserinnen und Leser zusätzlich über Angebote und Informationen aus der jeweiligen Nachbargemeinde informieren können.

Dieser Gemeindebrief sollte schon bald in Ihrem Briefkasten zu finden sein. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen!

Andreas Walter

Dienstag, 13. September, 14.00 Uhr

Dienstag, 11. Oktober, 14.00 Uhr: Seniorengymnastik mit Anni Priebe

Dienstag, 15. November, ab 14.00 Uhr: Beicht- und Abendmahlsfeier mit Pfarrer Klausfelder

Andreas Walter
Wir benutzen Cookies
Willkommen auf unserer Internetseite! Um das Benutzererlebnis unserer Website für Sie noch besser gestalten zu können, nutzen wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (sog. Tracking Cookies).
Sie müssen diese Frage regelmäßig erneut beantworten, weshalb Ihnen dieses Fenster immer wieder angezeigt wird.

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.